Ausbildung

UNDKRAUSS sucht Verbündete

Wir sind im Komplettbau auf bundes- und europaweiter Ebene tätig. Für uns steht die vollste Zufriedenheit unserer Kunden im Vordergrund, wir freuen uns über engagierte und motivierte Mitarbeiter/innen, die mit uns gemeinsam dieses Ziel verfolgen wollen. Sie sollten Verständnis für technische und kaufmännische Zusammenhänge aufweisen. Grundlegende persönliche Qualifikationen sollten sein: Teamgeist, Flexibilität, Genauigkeit im Denken und Handeln. Speziell benötigte Schlüsselqualifikationen können Sie in den einzelnen Stellenausschreibungen nachlesen.

Über Initiativbewerbungen brillanter Köpfe und geschickter Hände freuen wir uns natürlich immer.

AUSBILDUNG UNDKRAUSS

Du machst eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement. Warum hast du dich für diese Ausbildung entschieden?
Gutes Büromanagement ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg einer Firma. Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung der Kernaufgaben eines Unternehmens sind essentiell für hohe Qualität. Diese Aufgaben in der Tiefe kennenzulernen und zu verstehen sehe ich als Basis für meine berufliche Zukunft an, daher habe ich mich für diese Ausbildung entschieden.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?
Ich kann erst auf 8 Monate Ausbildungszeit zurückblicken, jedoch hat sich meine Erwartung, an Aufgabenfelder herangeführt und anschließend mit verantwortungsvollen Aufgaben beauftragt zu werden, vollumfänglich erfüllt.

Welche Abteilungen hast du bisher kennen gelernt und was hat die besonders gut gefallen?
Mein erster Ausbildungsabschnitt war die „Teamassistenz“. Dort konnte ich erste Einblicke in das Unternehmen mit seinen Strukturen gewinnen und die Mitarbeiter*in kennenlernen. Mir wurde bei der Erledigung erster Aufgaben im Bereich des Büromanagements viel Vertrauen entgegen gebracht, was ich als sehr motivierend empfand. Im zweiten Abschnitt war ich in der „Arbeitsvorbereitung“, in welchem unterschiedlichste Aufgabenfelder an mich herangetragen wurden, die durch selbstständige Bearbeitung hohe Verantwortung beinhalteten. Der Kontakt mit Nachunternehmern am Telefon hat sich entgegen meiner Erwartung zu einer meiner bevorzugten Tätigkeiten entwickelt. Zurzeit unterstütze ich die Personalleiterin Katrin Krauth bei den Bewerbungen potentiell neuer Mitarbeiter*innen. Dazu gehört nicht nur die Erstsichtung, sondern auch das weitere Bearbeiten dieser. Die hohe Verantwortung beim Kontakt mit den Bewerbern das Unternehmen zu repräsentieren gefällt mir sehr.

Was macht UNDKRAUSS zu einem guten Ausbildungsbetrieb?
Nicht nur die 100-prozentige Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung ist attraktiv bei der Firma UNDKRAUSS, auch die Vielfältigkeit der Abteilungen, welche man im Laufe der Ausbildung absolviert, macht das Unternehmen zu einem guten und interessanten Ausbildungsbetrieb. Zudem tragen die verantwortungsvollen Aufgaben zur Entwicklung der einzelnen Azubis bei. UNDKRAUSS bietet zahlreiche interne, aber auch externe Workshops zu unterschiedlichsten Themen kostenfrei und für alle Mitarbeiter*innen an.

Wie sieht ein typischer Tag bei dir aus?
Mein Arbeitstag beginnt zwischen 7:30 Uhr und 8:00 Uhr. Nach Begrüßung der Kolleg*innen folgt der Check von E-Mails, verpassten Anrufen und meines Postfaches sowie die Abfrage anstehender Arbeitsaufträge. Im weiteren Verlauf des Arbeitstages erledige ich diese und bearbeite neu per Mail oder Telefon eintreffende Aufgaben. Den Zeitpunkt meiner Mittagspause wähle ich frei, informiere jedoch meine Abteilungsleiter*in. Der Arbeitstag wird gemeinsam beendet, nachdem ich mich vergewissert habe, dass keine weiteren Aufgaben von mir erledigt werden können. Ich gehe meist gut gelaunt und zufrieden in den Feierabend, da durch gelegentliche Wortwitze die Stimmung aufgelockert wird.

Was würdest du einem neuen Azubi auf den Weg geben?
Fehler passieren jedem einmal, anstatt diese durch Unterlassung bestimmter Aufgaben zu vermeiden, mache ich sie lieber und lerne aus ihnen. Scheut euch nicht davor, Fehler zu machen, da UNDKRAUSS euch dabei unterstützt aus diesen zu lernen. Versucht, jeden Tag als neue Herausforderung zu sehen und diese positiv als Chance wahrzunehmen. Ich habe bei UNDKRAUSS die Erfahrung gemacht, dass bei Unklarheiten Fragen zu stellen als Interesse aufgenommen wird und dies willkommen ist.

Was motiviert dich jeden Morgen zur Arbeit zu fahren?
Ich bin jeden Tag gespannt auf neue Herausforderungen. Dabei interessieren mich besonders die Unternehmensentscheidungen und -entwicklungen, an denen ich in der Vergangenheit durch meine Arbeit beteiligt war. Nach meiner Schulerfahrung der minderen Wertschätzung und wenig Interesse an einzelnen Persönlichkeiten, freue ich mich Teil eines Betriebes zu sein, in dem Respekt und Wertschätzung gelebt wird.

(Johannes, Azubi)

NACHWUCHSFÖRDERUNG UNDKRAUSS

Jährlich verleiht die Agentur für Arbeit Ausbildungszertifikate an Betriebe, die sich in Sachen Nachwuchs- und Fachkräfteförderung stark gemacht haben.

back