
Du machst ein duales Studium. Warum hast du dich bei UNDKRAUSS beworben? Was hat dich daran fasziniert?
Ich wollte mein BWL Studium mit der Baubranche kombinieren. UNDKRAUSS bietet die beste Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln. Als Student hat man die Chance einen Einblick in jede Abteilung und sogar auf der Baustelle zu bekommen.
Wie lief das Bewerbungsverfahren ab?
Zunächst wurde ich zu einem Einstellungstest eingeladen. Danach folgte die Auswertung und ein Gespräch mit unserer Personalleiterin, Katrin Krauth. Sie erklärte mir bereits einen groben Ablauf und was UNDKRAUSS als Boni anbietet. U.a. Firmenevents, Obst, Massagen.
Wie sieht ein typischer Tag bei dir aus?
Es ist ein Mix aus Büroarbeit und engem Kontakt mit Menschen, ob Kunden, Mitarbeiter oder Bewerber. Zurzeit unterstütze ich Katrin Krauth in ihrer Arbeit. Ich bereite Workshops und Messen vor. Lade Bewerber zu Gesprächen ein und werte Bewerbungen aus. Außerdem bin ich am Gesundheitsmanagement des Unternehmens beteiligt. Neuen Bewerbern stelle ich zusätzlich unser Unternehmen vor und erkläre Ihnen die Abläufe.
Was findest du innerhalb deinem dualen Studium am Schönsten?
Der Wechsel zwischen Uni und Arbeit ist die perfekte Möglichkeit, um beide Phasen zu schätzen und motiviert zu bleiben. Dadurch, dass man jedes Semester eine neue Abteilung kennenlernen darf, bleiben die Praxisphasen immer abwechslungsreich und interessant. Darüber hinaus gefällt mir die täglich positive Atmosphäre und das Miteinander in den einzelnen Abteilungen.
Hast du schon eine Idee, wie es nach deinem Studium weiter gehen soll?
Ich habe vor meinen Master zu machen und weiterhin bei UNDKRAUSS als Werkstudentin zu arbeiten.
(Aylin, BWL Studentin)
Ein gutes Arbeitsklima, ein respektvoller Umgang miteinander, nette Kollegen, ein faires Gehalt, Weiterentwicklungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und Aufstiegsmöglichkeiten.
Das finden wir hier bei UNDKRAUSS wieder!
(von links: Azubi zum Industriekaufmann Max, Bauingenieur Studentin Sandra, BWL Studentin Naomi und BWL Student Nils)
Jungen Leuten, die sich für die Baubranche oder den Innenausbau interessieren und sich nicht scheuen, Kontakt mit den Kunden oder Nachunternehmern zu haben.
(von links: Azubi zum Industriekaufmann Max und Susanne Hangschlitt aus der Akquise und dem Marketing)
Da ich frisch vom Abitur kam und keine weiteren Erfahrungen im Baugeschäft hatte, absolvierte ich am Anfang zwei Wochen ein Praktikum auf der Baustelle. In dieser Zeit lernte ich schon einzelne Mitarbeiter der Firma kennen und lernte viel über die verschiedenen Materialien auf der Baustelle (die z.B. zum Bau von Trockenwänden benötigt werden), was mir in meinen weiteren Praxisphasen im Büro sehr weiterhalf.
(Sandra Bauingenieur Studentin)
All denen, die sich für die Bau- und Immobilienbranche interessieren und denen, die das Erlernte gleich in die Praxis umsetzen möchten und einen strukturierten Arbeitsalltag kennenlernen wollen. Außerdem nimmt ein Duales Studium viel Zeit in Anspruch, weswegen wir es Leuten empfehlen würden, die viel Geduld haben und diszipliniert sind. Haltet durch, denn das Ergebnis lohnt sich!
(von links: BWL Studentin Naomi und BWL Studentin Hazar)